Das beliebte Blogportal Tumblr hat bekanntgegeben dass auf der Plattform ab dem 17. Dezember 2018 keine Porno-Inhalte mehr erlaubt sind. Es gelten strengere Richtlinien, welche nun umgesetzt werden. Dazu gehört auch ein Pornofilter, der freizügige Inhalte verbietet. Umgesetzt wird das Porno-Verbot auf Tumblr mittels einer Bilderkennungs-Software, welche nackte Inhalte erkennen und verbannen soll.
Tumblr wird Pornofilter einsetzen und Erotikinhalte verbieten
Lange Zeit galt Tumblr als eine freie Blog-Plattform auf der auch erotische Inhalte eine Chance haben. Vor allem war die Plattform unter Pornodarstellern & Pornodarstellerinnen, Sex-Workern (Huren & Hobbyhuren), Erotik-Models und der riesigen LGBTQ-Community beliebt und wurde von dieser Zielgruppe auch sehr aktiv genutzt. Facebook, Instagram und Co. machten schon früh einen Riegel vor Erotik-Inhalte und haben anstößige Bilder und Videos sofort gelöscht. Firmenchef David Karp hatte sich lange Zeit vor seine Nutzer gestellt. Auch als Tumblr im Jahre 2013 von Yahoo übernommen wurden, wurden legale Erotik-Inhalte geduldet und waren erlaubt. Illegale Porno-Inhalte allerdings wurden zurecht sehr schnell von Tumblr gelöscht, teilweise wurden ganze Blogs geschlossen.
Doch was bedeutet dies nun? Ganz einfach: Eine Bilderkennungs-Software durchforstet die Blogs auf Tumblr und nimmt die Inhalte wie Bilder, GIFs und Videos genau unter die Lupe. Sind dort Genitalien zu sehen, werden die Inhalte von der Plattform verbannt und dauerhaft gelöscht. Auch schon weibliche Brustwarzen können einen Verstoß gegen die neuen, strengeren Richtlinien darstellen und gelöscht werden. Aufnahmen von Sexualakten werden selbstverständlich auch gelöscht. Sie fallen auch in den Pornofilter von Tumblr. Es kann sogar zu ganzen Sperrungen von Konten führen.

Warum kommt das Porno-Verbot auf Tumblr?
Warum man sich nun für diesen Schritt entschlossen hat, und eine riesige Zielgruppe rauswirft, ist nicht klar. Es gibt einige Vermutungen im Netz die plausibel klingen und ein Grund sein könnten. Zum Beispiel gibt es neue Gesetzerlasse in den USA. Im März entschied man sich im Kongress für Neu-Regelungen mit Online-Inhalten. Betreiber von Webseiten sollen in den USA für auf ihre Plattform hochgeladene Inhalte haftbar gemacht werden können. Besonders im Hinblick darauf, was mittlerweile alles auf der Blog-Plattform Tumblr zu sehen ist, kann sich das Unternehmen zu diesen Schritt entschieden haben um einer möglichen Klagewelle zu entgehen.
Eine weitere Theorie ist, dass Tumblr mit diesem Schritt auch auf die Verbannung aus dem Apple App-Store reagiert hat. Apple hatte die Tumblr-App aus dem AppStore geschmissen, weil illegale erotische Inhalte auf deren Webseite und somit auch in der App zu finden waren, die Tumblr nicht gesperrt hatte. Mit dem neuen Porno-Verbot könnte Tumbler versuchen wieder in den AppStore zu schaffen da Erotik-Inhalte keine Chance mehr auf der Plattform haben.
Es hieß außerdem in einer offiziellen Stellungnahme von Jeff D’Onofrio, dem CEO von Tumblr, dass man viel Zeit damit verbracht habe über diesen Schritt nachzudenken. Dabei wurde allerdings klar, dass man ohne erotische Inhalte auf der eigenen Plattform die Möglichkeit hat einen Ort zu schaffen, an dem sich immer mehr Leute wohlfühlen. Ob dieser Schritt nun zu mehr Erfolg führt bleibt abzuwarten.